16.01.2026 bis 10.05.2026
Auf YouTube findest du Videos mit den Inhalten der Yoga-Ausbildung hier.
Frühbucherpreis bis 31.05.25 nur 2.950 EUR
Veronika bei einer Ausbildung mit vielen lieben Teilnehmenden im MahaShakti Yoga Studio.
ALLE INFOS FINDEST DU IN DEN BILDERN - Anmeldung an: info@mahashakti-yoga.de
Ausführliche Beschreibung
Die 200h
Grundausbildung bei Veronika bietet dir den perfekten Einstieg in Yoga & Meditation, befähigt dich Vinyasa Yoga und Hatha Yoga zu unterrichten, lässt dich in deiner
Persönlichkeit wachsen und bringt deine eigene Yogapraxis auf einen ganz anderen Level mit mehr Sicherheit und Freude beim Üben und - wenn du möchtest - auch beim Unterrichten. Die
Ausbildung ist als 200h Teacher Training von Yoga Alliance (USA) und der World Yoga Alliance (Indien) zugelassen und zertifiziert.
Die
Grundausbildung ist eine in sich abgeschlossene Ausbildung mit 200h Stunden in München und einem Yoga-Retreat deiner Wahl. Du lernst in einer kleinen
persönlichen Gruppe von maximal 12-14 Personen. Bedingt durch die kleine Gruppe, ist das Zusammenwachsen in der Gruppe sehr stark und deine Praxis und Kenntnisse über Yoga
steigen enorm. Du gewinnst durch die Ausbildung an Selbstvertrauen und wächst über dich hinaus, wie zahlreiche AbsolventInnen von Veronikas Ausbildungen berichten. Veronika bildet seit
2010 bereits aus.
Termine
2026
(Änderungen
vorbehalten)
1. 16.-18. Januar
2. 20.-22. Februar
3. 20.-22. März
4. 17.-19. April
5. 08.-10. Mai
Ein Modul darfst du bei Krankheit oder wenn du im Vorfeld weißt, dass du nicht anwesend sein kannst, versäumen. Bitte per E-Mail im Vorfeld mitteilen! Du musst die Inhalte selbständig im Nachhinein lernen und wissen.
Zeiten
Fr 15:00-19:30 Uhr / Sa 09:30-17:00 Uhr / So 09:30-17:00 Uhr
Fr findet online statt. Sa/So im Yoga Studio Augustenstraße 80, Rückgebäude, 80333 München in Maxvorstadt.
Zusätzlich: Teilnahme an einem Yoga-Retreat deiner Wahl (wir empfehlen das Schwarzschmied im März 26)
Yoga-Retreat (mindestens) Do-So deiner
Wahl bis Ende der Ausbildung oder
falls das dir zeitlich nicht möglich ist bis Ende September 2026. Du kannst auch bereits ab September 2025 an einem Retreat teilnehmen, falls zeitlich nicht anders möglich. Hier findest du
alle Yoga-Retreats. Suche dir eines aus und melde dich bitte bald an! (Du buchst alles komplett im Hotel, siehe Web-page. Ob noch Plätze frei sind, erfährst du direkt bei den jeweiligen Hotels, dort finden die Buchungen statt! NUR beim Posthotel buchst du dein Zimmer im Hotel, Yoga bei Veronika.)
Wie lange dauert die Ausbildung / Wie viel Zeit brauche ich zusätzlich
Die Grundausbildung ist ein
200 Stunden Kurs, an dem du neben deiner Vollzeitbeschäftigung gut teilnehmen kannst. Du brauchst zusätzlich zu den Terminen von Freitag 15:00 Uhr bis Sonntagabend und zu deiner regelmäßigen
Praxis noch ein paar Stunden Zeit pro Woche, wo du Themen teilweise auch autodidakt erarbeitest, Hausaufgaben erledigst und dich auf das kommende Ausbildungswochenende vorbereitest.
Du wirst einen Yoga-Buddy in der Gruppe finden (wenn du möchtest), mit dem/der du dich gegenseitig unterstützt und eventuell auch zusammen lernst und Yoga-Unterrichten übst. Falls du nicht in München wohnst, kannst du via Zoom oder telefonisch oder digital mit deinem Yoga-Buddy dich kurzschließen oder/und du suchst dir im Familien- und Freundeskreis Menschen aus, wo du unterrichten übst zwischen unseren Wochenendmodulen.
Live unterrichtet Veronika in den Modulen, in ihrem Yoga-Studio in München, im Yoga-Retreat und online in den 20 Yoga-Stunden, die du während der Ausbildung geschenkt bekommst und für dich übst. (ca. 2 pro Woche) Freude und Spaß stehen in Veronikas Unterricht und Yoga-Stunden im vordergrund, aber natürlich auch Disziplin und das Vermitteln von Wissen. Übe bitte schon vorab mindestens 10 online Stunden mit Veronika oder komme zu den Präsenz-Stunden in Münchenund bereite dich so auf die Ausbildung vor. Hier meldest du dich zu den Präsenzstunden an, immer Mo & Mi 17:45-19:00 Uhr.
Da Veronika im deutschsprachigen Raum sehr bekannt ist, nehmen viele aus ganz Deutschland an Veronikas Ausbildung teil und kommen dafür an den Wochenenden nach München. In der Nähe des Studios gibt es günstige Hotels und Pensionen, falls du eine Unterkunft brauchst. Die Freitage finden online statt.
Impressionen der Yoga-Lehrerausbildung
Was sind die Inhalte?
Der Unterrichtsstil der Grundausbildung ist überwiegend interaktiv mit vielen praktischen Elementen. Von Beginn an erlernst du die Fähigkeit, intelligente und „thematische“ Stunden zu erstellen, was du in deiner Karriere als Yogalehrende von Beginn an einsetzen kannst und dir eine effektive Selbstpraxis ermöglicht.
Im Rahmen der Ausbildung wird dir eine eine MahaShakti Yoga Basic Stunde für all level beigebracht, die alle wesentlichen Komponenten einer Yoga-Stunde beinhaltet. Auf Basis dieser Stunde lernst du viele andere Yoga-Stunden zu erstellen und unterschiedliche Sequenzen zu kreieren.
Mögliche Fragen (Falls du Fragen hast, lies gerne vorab hier durch, sie wurde bestimmt beantwortet.)
Wo kann ich während der Grundausbildung mit Veronika Rössl üben?
Du erhältst 20 online Yoga-Stunden geschenkt im Wert von 300 EUR für deine Ausbildungszeit, die du innerhalb der Zeit alle übst (ca. 1-2 durchschnittlich pro Woche). Diese Stunden sind Pflicht, da sie zu der 200h Ausbildung zählen. Je mehr du übst, desto besser für dich und deine Praxis. Zusätzlich kannst du gerne mit Veronika in München an ihren live Stunden und weiteren Yoga-Retreats üben. (diese sind kostenpflichtig, du erhältst allerdings Rabatt: 10er Karte nur 150 EUR.)
Auch kannst du dir
zusätzlich Privatstunden bei Veronika buchen, wenn du möchtest. Hier kannst du alle Fragen stellen, die du hast, adjustet werden und auch selbst unterrichten und Veronika gibt
dir Tipps in den Bereichen, in denen du noch Schwierigkeiten hast. (kein must!)
Teil der Ausbildung ist, dass du an einem Yoga-Retreat freier Wahl von Do-So oder von Mo-Fr mit Veronika teilnimmst. Das Retreat solltest du bis Ende der Ausbildung oder in Ausnahmefällen spätestens bis September 2026 oder - wenn es zeitlich gar nicht anders klappt - bis Ende 2026 absolviert haben. Wähle hier eines für dich aus. Alle Termine für 2025 & 2026 findest du hier.
Welche Art von Yoga wird gelehrt?
Veronika hat in vielen
unterschiedlichen Traditionen Yoga-Ausbildungen gemacht in den letzten 35 Jahren. Sie wird dir ihren entwickelten Stil aus vielen verschiedenen Yoga-Richtungen beibringen, das MahaShakti
Yoga. In erster Linie besteht der Unterricht aus Hatha-Yoga, dem körperorientiertem Yoga, wo länger gehalten wird und Vinyasa Flow mit Elementen aus dem Ashtanga. Aber auch Kundalini,
Iyengar, Anusara und Tantra Yoga. Du wirst sowohl dynamische als auch ruhige Asanas kennenlernen und erfahren, wie man unterschiedliche Energielevel aufbauen kann. Anregend, beruhigend, erdend,
loslassend, erhebend,….. Yoga ist Energiearbeit und du lernst so zu unterrichten, dass du die Asanas gezielt einsetzt, um gewisse Stimmungen zu erzeugen. Bei dir für deine Selbstpraxis und für
andere.
Veronika bildet seit 2010 Yoga-Lehrer aus.
Neben ihren Ausbildungsformaten in München wurde Veronika auch für das Group Fitness Team vom Robinson Club engagiert, Yoga auszubilden und für Trainer in einem Fitness Center in München. Sie bildete seit 2010 LehrerInnen aus. Da Veronika einen hohen Bekanntheitsgrad in der Yoga-Szene hat, wirst du leicht einen Platz als Yoga-LehrerIn finden, wenn du unterrichten möchtest.
Wie wird das Kursmaterial vermittelt?
Zu den Unterrichtsmethoden gehören: Fachunterricht, Unterrichtstraining, Hospitanzen wer möchte (bei Festivals, Messen,...), eigene Praxis, sowie Kleingruppenarbeit, die das Lernen und Entdecken fördern. 70% der 200 Stunden Grundausbildung sind Kontakt- und Onlinestunden mit Veronika und etwa 30% sind persönliches selbständiges Erarbeiten mancher Inhalte inklusiver eigener Praxis und selbständigem Üben. Dein/e Yoga-Buddy und die gesamte Gruppe unterstützen dich die gesamte Zeit während der Ausbildung, falls du Hilfe und Unterstützung brauchst.
Muss ich in München leben?
Nein, du musst nicht in
München leben, aber alle Kontaktstunden werden in München gehalten, manche Kontaktstunden finden im jeweiligen Hotel des Yoga-Retreats deiner Wahl statt. Für die Wochenenden in München suche dir
eine geeignete Unterkunft möglichst in der Nähe. Die Ausbildung findet im Yoga-Studio Shamtosa in der Augustenstraße 80, 80333 München statt. Etwaige kurzfristige Änderungen
werden bekannt gegeben.
Ist es möglich, neben dem Training auch Vollzeit zu arbeiten?
Die Ausbildung ist für alle in Vollzeitarbeit und/oder mit Familie konzipiert. Die meisten Teilnehmenden arbeiten hauptberuflich und/oder haben auch Kinder. Die Kontaktstunden des Trainings finden aus dem Grunde an Wochenenden statt. Du brauchst dir also keine Urlaubstage nehmen. Deine eigene Praxis kannst du dir während der Woche oder/und an deinen freien Wochenenden einteilen. Du hast genug Freizeit neben Studium, Arbeit und Familie - musst dir allerdings die Zeit gut einteilen.
Wie viele Hausaufgaben gibt es?
Die 200 Stunden
Grundausbildung umfasst eine Kombination aus kontinuierlicher Beurteilung. Nach jedem Modul werden kleine, schriftliche Arbeiten sowie auch Protokolle festgelegt und es sind Fragen zu
beantworten.
Wie viel Praxis wird mich im Laufe des Kurses erwarten?
Du wirst online Stunden mit Veronika zu Hause in Selbstpraxis üben (ca. 2 pro Woche) und an den Wochenenden vor Ort hält Veronika Yoga-Stunden und in den Yoga-Retreats. Ab dem 2. Wochenende wirst du in Kleingruppen selbst unterrichten oder von deinen KommilitonInnen zusätzlich unterrichtet werden in kürzeren Einheiten. Und wenn du möchtest, kannst du zusätzlich noch an Veronikas Stunden im Studio in München teilnehmen. (zur freien Wahl!)
Was passiert, wenn ich ein Modul verpasse, wenn ich schwanger oder krank werde?
Du kannst den Inhalt mit deinem Yoga-Buddy nachholen und bekommst genau mitgeteilt, welche Seiten im Buch und welche Seiten im Manuskript du lesen und nachholen musst. Wenn das nicht möglich ist, kannst du Module in der nächsten Ausbildung nachholen. Ein Modul (einen Freitag, einen Samstag und einen Sonntag) darf man verpassen, alles andere muss dann im nächsten Jahr nachgeholt werden. Lies dazu gerne die AGB's durch.
Falls du schwanger wirst, kannst du gerne trotzdem teilnehmen. Yoga kannst du während der gesamten Schwangerschaft üben. Im letzten Trimester wird dir beigebracht, wie du die Asanas variieren und Alternativen für dich finden kannst. Auch kannst du in deiner Home-Praxis dir sanfte Stunden wählen wie Yin Yoga oder angeleitete Meditationen (die man auch im Liegen machen kann) oder Yoga Anfänger Stunden. Yoga ist mit Schwimmen eine der wenigen Sportarten, die du bis zum Ende deiner Schwangerschaft üben kannst. Es wird für dich und dein Baby eine schöne Erfahrung sein.
Was, wenn meine Muttersprache nicht deutsch ist und ich schriftlich besser auf Englisch bin?
Gar kein Problem. Die Unterrichtssprache ist deutsch, das musst du verstehen, aber du kannst dir die zwei Pflichtbücher auch auf Englisch kaufen oder in deiner Sprache (falls vorhanden) und die schriftliche Prüfung auf Englisch schreiben oder auf Denglish. ;-) Auch die Yoga-Stunden, die du hältst, kannst du gerne mischen oder nur auf Englisch halten. Veronika kann auch auf Englisch Manches erklären, falls ab und an Bedarf ist.
Ab wieviel Personen findet die Ausbildung statt?
Die Ausbildung findet
bereits ab 6 Personen statt. Maximal werden 12-14 Personen genommen. (je nachdem in welcher Location die Ausbildung stattfindet)
Falls die Ausbildung aus unvorhersehbaren Gründen nicht stattfinden kann und von Seiten Veronika Rössl verschoben wird, bitten wir um Verständnis. Falls Termine verschoben oder geändert werden müssen, wird dir das so früh wie möglich bekannt gegeben.
Ist schon je wer durchgefallen bei der Prüfung?
In 10 Jahren hat noch nie wer die Prüfung nicht bestanden, die angetreten sind. Alle werden von Veronika sehr gut vorbereitet und das wichtigste wird in den Modulen immer wieder wiederholt, sodass man es schon öfters gehört hat und sich somit leichter einprägt. Auf alle verschiedenen Lerntypen wird eingegangen, so lesen wir, manche halten kleine Vorträge und wir üben in Bewegung zB Anatomie, wodurch sich alles sehr leicht eingepägt und man nur noch wenig lernen muss. Auch gibt es nach jedem Modul Fragen, die man als Hausaufgabe beantwortet - somit ist man bestens vorbereitet. Die praktische Prüfung wird genauso gut vorbereitet, sodass sich jeder sicher beim Unterrichten fühlt, der unterrichten möchte.
Die Ausbildung ist als Erwachsenen-Bildung anerkannt von der Regierung von Oberbayern und darf als Ausbildung sogar bei einem Lockdown
stattfinden, was hoffentlich nicht mehr erforderlich sein wird.
Kann ich Krankenkassenkurse nach der Ausbildung halten?
Für die Zertifizierungvon Präventionsangeboten nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V ist die Zentrale Prüfstelle Prävention zuständig. Um die Anerkennung von Yoga-Kursen zu erhalten, muss man bestimmte Auflagen erfüllen. Es ist eine Grundausbildung von Nöten und zertifizierte Ausbildungen. Welche Grundausbildung das ist und was genau momentan die Auflagen sind, erfährst du hier. Da sich die Auflagen sehr häufig verändern, ist es am besten, sich direkt bei der ZPP zu erkundigen und den aktuellen Stand einzusehen. Für den Bereich 'Entspannung' ist eine zertifizierte Ausbildung nach Yoga Alliance, wie Veronika anbietet, von Nöten. Dieses Zertifikat erhältst du bei Bestehen am Ende der Ausbildung und kannst beim Eintragen deiner Kurse dann hochladen. Gemäß der momentanen ZPP Vorgaben benötigst du NACH deinem Ausbildungsabschluss 200h Unterrichtserfahrung, bevor du deinen Antrag zur Anerkennung stellen kannst. Solltest du einen staatlich anerkannten "handlungsfeldbezogenen Berufs- oder Studienabschluss" (z.B. Physiotherapie, Sportwissenschaften, Pädagogik) haben, so entfällt dieser Schritt. Alles weitere erfährst du direkt bei der ZPP!
Muss ich mich vorbereiten auf die Ausbildung?
Ja, bitte folgende Bücher
vor Beginn der Ausbildung einmal durcharbeiten:
Du musst zu Beginn der Ausbildung nicht alles wissen, aber schon einmal den Inhalt dieser Bücher gelesen haben und damit vertraut sein. Im Anatomiebuch machst du selbständig
die Tests bitte für dich durch.
- Besser leben mit Yoga - Sivananda Yoga Vedanta Zentrum (19,95 EUR) - Asanas + Philosophie
- Yoga-Anatomie 3D: Band 1: Die wichtigsten Muskeln - Ray Long (24,95 EUR) - Anatomie für Yoga
Zusätzlich empfohlene Bücher (keine Pflicht!)
Wie kann ich an der Ausbildung teilnehmen?
Unter der Voraussetzung,
dass du mindestens 2 Jahre eine sehr gute persönliche Yoga-Praxis hast (mindestens einmal pro Woche oder mehr), werden die Plätze nach
dem Prinzip “first come, first in” vergeben.
Wie melde ich mich an zu der Ausbildung?
Wenn du teilnehmen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail
an info@mahashakti-yoga.de Betreff ‚Yoga-Lehrerausbildung‘ (oder nutze dazu das untenstehende Formular)
- mit Angabe deiner Motivation, warum du diese Ausbildung machen möchtest
- wie lange du wo bereits übst und
- ob du schon andere Ausbildung rund um Yoga gemacht hast
Wenn du die Grundvoraussetzungen erfüllst, erhältst du den Platz und Bestätigung per E-Mail und bist dann auch fest angemeldet.
Wie viele werden an der Ausbildung teilnehmen?
Wir sind eine kleine Gruppe
von 8-14 SchülerInnen.
Welches Zertifikat wird mir ausgestellt?
Du erhältst ein RYS
200h Zertifikat ausgestellt zertifiziert von der Yoga Alliance, USA und der World Yoga Alliance mit Sitz in Indien. (Veronika ist als einzige in D von Indien
zertifiziert und anerkannt worden!) Die Ausbildung wurde nach den Vorgaben von Yoga Alliance erstellt und anerkannt.
Welche Zertifizierung hat Veronika?
Auch ist Veronika bei Yoga Alliance un der World Yoga Alliance mit E-RYT200 eingetragen und als YACEP Teacher anerkannt. Ihre Yoga Schule 'Veronika's MahaShakti Yoga' ist als RYS 200h Schule von beiden Organisationen zertifiziert. YACEP, Yoga Alliance Continuing Education Provider®, ist eine Bezeichnung der Yoga Alliance für Personen, welche berechtigt sind, Teacher Trainings und Teacher Training Fortbildungen zu unterrichten. Veronikas Profil auf Yoga Alliance findest du hier.
Veronika wird seit vielen Jahren jedes Jahr zu einer der besten Yoga-LehrerInnen in München gewählt und ist in Deutschland und auch Österreich bekannt. Alle Infos über Veronika's Aus- und Fortbildungen findest du hier. Sie wird vom Indischen Konsulat München jährlich zum Internationalen Tag des Yoga (21. Juni) eingeladen im Rahmen der Feierlichkeiten eine Yoga-Stunde zu halten und somit Indien und seine Kultur in München zu vertreten.
Veronika ist anerkanntes Mitglied bei BDYoga 'Yogalehrer BDY/EYU' seit 2002. Finde hier ihr Profil.
30h Fortbildungen wie 'Adjustments' sind von Yoga Alliance und der World Yoga Alliance zertifiziert und anerkannt. Diese Fortbildung ist sinnvoll als Ergänzung entweder schon vorab oder im Anschluss der Yoga-LehrerIn Ausbildung und sind Bestandteil der 300h Yoga-Ausbildung.
Wo kann ich unterrichten nach der Ausbildung, falls ich das möchte?
Nach der Ausbildung wirst du, je nachdem wie viele Jahre du davor schon selbst geübt hast und wie schnell du das Gelernte umsetzen kannst, auch schon bald in Firmen, Yoga-Studios, Fitness Studios unterrichten können oder deine eigenen Kurse veranstalten.
Was passiert, wenn ich krank werde?
Du kannst die Inhalte nachholen. Falls du körperlich verletzt sein solltest, kannst du trotzdem dem Kurs und Unterricht beiwohnen und für dich alles dokumentieren, falls es dir möglich ist. Auch wird dich ein Yoga-Buddy auf dem Laufenden halten, welchen Stoff du nachholen musst und dir alles zur Verfügung stellen. Protokolle und Manuskripte werden dir immer zur Verfügung gestellt, sodass du zu Hause alles nachholen kannst. Wenn du mehr als ein gesamtes Wochenende verpasst, kannst du die Prüfung auch im nächsten Jahr ablegen. Bei der schriftlichen Prüfung am Samstag des letzten Moduls musst du allerdings anwesend sein. Falls das wider erwarten nicht möglich ist, finden wir einen Weg wie du abschließen kannst - spätestens im Folgejahr wird es sicher klappen.
Zusätzliche Benefits
- alle Studiengebühren
- das 120 seitige Manuskript und Mappe
- 20 Yoga-Stunden mit Veronika im Wert von 300 EUR (innerhalb der Ausbildung zu üben)
- viele Goodies bei jedem der 5 Module und Retreats
- das Zertifikat
- zusätzliche Handouts und sonstige Unterlagen
- günstigere Preise bei allen Fortbildungen und Workshops mit Veronika dein Leben lang :-)
- im Anschluß erhältst du eine Monatskarte geschenkt für Veronikas online Stunden
Gibt es Yoga-Equipment oder muss ich mir etwas besorgen?
Im Yoga-Studio gibt es
Yoga-Matten, Decken, Blöcke,.... die du kostenlos nutzen kannst. Für deine eigene Praxis zu Hause brauchst du eine eigene Matte und wenn du brauchst auch Blöcke, alternativ Bücher, eventuell
einen Gurt oder Bademantelgürtel. ;-)
Zusätzliche Kosten
Bitte berücksichtige Kosten für Transport, Unterkunft (falls erforderlich) und Verpflegung für die Dauer des Kurses. Auch musst du dir zwei Bücher besorgen, diese sind Pflicht.
Muss ich vorab üben?
Im eigenen Interesse beginne so früh wie möglich mit deiner regelmäßigen Praxis und hole dir mindestens 10 Stunden schon vor Beginn der Ausbildung im online Yoga-Studio von Veronika - Veronika's MahaShakti Yoga auf der Eversports App oder für das Studio - und beginne frühzeitig die Bücher vor Beginn der Ausbildung durchzuarbeiten, sodass du bereits vor der Ausbildung alle einmal gelesen hast.
Termin:
16.01.-10.05.2026
Ort
Yogastudio Samtosha, Augustenstraße 80, Hintergebäude, 80333 München
Die Freitage finden online statt. (du erhältst einen Zoom-Link) 15:00-19:30 Uhr.
Sa/So sind wir im Yoga-Studio Samtosha. 09:30-17:00 Uhr.
Anfahrt & Parken
Finde
hier die Anfahrt.
Parken (gebührenpflichtig) in der Augustenstraße - außer Sonntag frei.
Im Hof gibt es leider keine Parkmöglichkeit für PKWs, Fahrräder können im Hof abgestellt werden.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U2 Haltestelle Theresienstraße (ca. 70m)
U1 Haltestelle Stiglmaierplatz (ca. 600m)
Bus 100, Haltestelle Technische Universität, ca. 7 min. zu Fuß
Bus 154, Haltestelle Augustenstraße, ca. 7 min. zu Fuß
Wie viel kostet die Ausbildung?
Für die Grundausbildung fällt eine Gebühr von 3.600 EUR (Komplettzahlung) an.
Zahlbar nach schriftlicher
Anmeldung per E-Mail. Du erhälts eine Rechnung ohne MwSt.
Du kannst auch in 4 Raten à 950 EUR zahlen = Ratenzahlung 3.800 EUR bis spätestens 31.12.2025. Bei Anmeldungen zu einem späteren Zeitpunkt auch in 2
Raten à 1.900 EUR.
Gibt es Rabatte?
Student*in (bis 28 Jahren) /Rentner*in (ab 67 Jahren) kommt die Grundausbildung auf 3.200 EUR.
Frühbucherpreis nur 2.950 EUR bis 31.05.25
Zusätzliche Kosten
Zusätzlich sind für
das Yoga-Retreat im Hotel deiner Wahl ab ca. 950 EUR (bis teilweise 1.500 EUR = 1 Woche auf Mallorca inkl Flug) einzukalkulieren, die
dazukommen, was aber wie ein Urlaub ist.
4 Tage Retreat sind Pflicht und zählen zu den 200 Stunden.
Was, wenn es mir wirtschaftlich nicht so gut geht?
Falls es dir
wirtschaftlich nicht so gut gehen sollte, frage gerne per E-Mail, ob du die Gebühr auch zum Studentenpreis nehmen darfst oder in Raten zahlen darfst.
Schreibe bitte, wenn du mit dabei sein magst, an: info@mahashakti-yoga.de (oder mit dem Formular untenstehend)
Die Ausbildung ist von der Regierung von Bayern anerkannt als Erwachsenenbildung und daher von der MwSt befreit.
AGB's: Mit deiner Anmeldung per E-Mail und Rechnungserhalt bist du fest angemeldet. Die AGB's und die Stornoregulierung findest du hier unter Punkt 16,17, 22. Mit der Anmeldung per E-Mail und Erhalt der Rechnung stimmst du den AGB's zu. Du kannst
von deinem 14tägigen Widerspruchsrecht nach Anmeldung per E-Mail jederzeit Gebrauch machen
ohne Angabe von Gründen.
Hotel in der Nähe des Yoga-Studios in München:
Es gibt einige Hotels in der Nähe. Google gerne und suche dir eine passende Unterkunft. Falls du Hilfe brauchst, wende dich gerne an uns.
DU HAST FRAGEN ZU DER AUSBILDUNG ODER MÖCHTEST DICH FEST ANMELDEN?
NUTZE GERNE DIESES FORMULAR.
Alternativ schreibe eine E-Mail, dass du teilnehmen möchtest an Veronika mit deinem
Motivationsgrund, wo du die letzten zwei Jahre geübt hast und warum du bei Veronika an der Ausbildung teilnehmen möchtest.
Wie unterscheidet sich Veronikas Ausbildung von anderen Yogalehrerausbildungen
Veronika Rössl's Yogalehrerausbildung unterscheidet sich durch mehrere Aspekte von anderen Ausbildungs-programmen:
Feedback von Franziska, Okt 24 auf google
Veronika mit ihrer wunderbaren, inspirierenden und positiven Energie ist eine wahre Wohltat für die Seele. Durch ihre klassischen Yoga-stunden leitet sie mit ihrer schönen Stimme und einfühlsamen Art. Die Retreats sind toll abgestimmt, nach drei Tagen ist man entspannter als nach so manchem zweiwöchigen Urlaub :) einfach nur wunderbar!
Außerdem darf ich Teil der Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Veronika sein, welche jegliche Erwartung von mir bei Weitem übertroffen hat. Veronika vermittelt mit viel Leidenschaft und Liebe ihr wahnsinnig umfangreiches Wissen zu Yoga Philosophie, Spiritualität, Anatomie und Körperbewusstsein - die Zeit vergeht wie im Flug und man fühlt sich wie auf einer inspirierenden Reise zu sich selbst.
Ich bin sehr froh, mich für Veronika als Ausbilderin entschieden zu haben!
Feedback nach einem 200h Yoga Teacher Training mit Veronika, Januar bis Mai 2023 von Alena D auf google
Ich habe bei Veronika letztes Jahr im B&S Studio bei einer ihrer Yogastunden kennengelernt und habe mich entschieden die Yogalererausbildung bei ihr zu machen. Veronika ist eine sehr erfahrene Yogalererin mit viel Leidenschaft in der Praxis und unglaublich großem Fachwissen. Sie hat die Fähigkeit das Wissen mit viel Spaß und Leichtigkeit zu vermitteln. Die Ausbildung fand in einer kleinen Gruppe in familiärer Atmosphäre statt und es ist ein toller Zusammenhalt entstanden. Während der Ausbildungszeit konnte ich viel lernen und auch meine eigene Praxis auf ein anderes Level bringen. Danke, liebe Veronika für die tolle Zeit!
Feedback nach einem 200h Yoga Teacher Training mit Veronika von Christina H. auf google
Die Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Veronikas MahaShakti Yoga Studio ist eine wundervolle Reise zu mehr Gelassenheit, Selbstvertrauen und Liebe - egal, ob du später unterrichten oder einfach deine
eigene Praxis vertiefen möchtest. Veronika kann aus einem großen Wissensschatz schöpfen und vermittelt mit ihrer heiteren Art alle Inhalte mit Spaß und Humor. Ganz besonders toll fand ich die
kleine Gruppe, in der schon nach kurzer Zeit eine unglaubliche Energie und Verbundenheit entstanden ist und in einer vertrauten Atmosphäre viel Raum für Austausch und das Sammeln von
Unterrichtspraxis ermöglicht hat.
Vielen Dank, liebe Veronika, dass ich so viel in deiner Ausbildung lernen durfte, für all die schönen, weisen und auch lustigen Momente, deine Leidenschaft und vor allem für deinen Glauben in
jede einzelne von uns!
Feedback nach einem Yoga-Retreat mit Veronika von Mimo R., Januar 2023
Veronika ist außergewöhnlich und ganz besonders; mit ihrem rießigen Schatz an Erfahrung, ihrer Freude, am Unterrichten und Bewegen; . . . völlig entspannt & ruhig unterrichtet sie und macht glasklare & hilfreiche Ansagen; in ihrem Unterricht kann man so viel genießen: wohlige Leichtigkeit, herrliche Tiefe, verspielte, ungewöhnliche Übergänge; . . . ganz selbstverständlich und voller Vertrauen lädt sie dazu ein, Herausforderungen anzugehen und zu meistern. Besser geht es kaum. Sie unterstützt wunderbar und motiviert auf eine so feine, ruhige Art. Gerade weil sie so enorm viel Power und Erfahrung hat, kann sie so souverän und unaufgeregt unterrichten.
Was ich auch an ihr mag: sie trägt ihre Spiritualität nicht zu "laut" nach außen; und gleichzeitig ist sie offen, andere daran teilhaben zu lassen - wenn Interesse besteht.
Mich fasziniert auch ihre Beweglichkeit und Stärke, . . . und ihre ehrliche, bodenständige, wunderbare Menschlichkeit.
Liebe Veronika, sooo großartig, dass es dich gibt. DANKE dafür.
Weiteres Feedback findest du hier
GRÜNDE FÜR EINE YOGA-AUSBILDUNG
Vielleicht ist einer davon für dich zutreffend?
WORLD YOGA ALLIANCE mit Sitz in Indien
kam auf Veronika zu, interviewte sie und gab ihr als erste deutschsprachige Yoga-Teacher die Anerkennung und Zertifizierung als Veronika's MahaShakti Yoga Schule als RSY (Registeres School of Yoga) und OCYP (Online Yoga Course Provider).
Als Yoga-Lehrerin die Zertifikate AYP (WYA approved Yoga Professional), CYP (Certified Yoga Professional) und ERTY (Eyperienced Yoga Teacher).