MEDITATIONS- & ACHTSAMKEITSLEITER AUSBILDUNG

 

MEDITATIONS- & ACHTSAMKEITSLEITER AUSBILDUNG

 

Im Buddhismus sagt man, dass alle Probleme in der Welt aus Unwissenheit und störenden Emotionen resultieren. 

In der Meditation und im Alltag übt man Dinge unpersönlich zu erleben und dem Ego als verletzliche Zielscheibe, das meint sich verteidigen oder angreifen zu müssen oder unrealistische Hoffnungen hegt, immer weniger Wirklichkeit zuzuschreiben oder Raum zu geben.

Wenn man meditiert, wird man mit der Zeit sich und seiner Umwelt sehr nützen, weil man durch die positiven Veränderungen durch die Meditation zu innerem Frieden, Ruhe und Ausgeglichenheit gelangt und auch in Konfliktsituationen Ruhe bewahren und mit kühlem Kopf und mitfühlender Einstellung klar und zielorientiert reagieren lernt.

 

Als körperliche Auswirkung wird das Stresshormon Cortisol abgebaut und die Glückshormone Endorphin und Serotonin ausgeschüttet, was mit der Zeit zu einer gelassenen und glücklichen Grundeinstellung führt, was gesundheitsfördernd wirkt. Dieses Phänomen wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen.

 

Die Meditations- & Achtsamkeits-Ausbildung ist praxisorientiert mit schönen Meditationen in einer angenehmen Gruppe und positiven Anregungen fürs Leben. So üben wir auch Meditationen von Thich Nhat Hahn, einem buddhistischen Mönch, der international als einer der bedeutendsten Vertreter des Buddhismus gilt. Von ihm stammt diese Aussage:

 

       Manchmal ist die Freude die Ursache des Lächelns.
       Manchmal ist das Lächeln die Ursache der Freude.

 

Probiere es gleich aus und lächle ein paar Minuten, während du weiterliest und spüre, was es mit dir macht. :-)

Wenn du mehr über das Meditations- und Achtsamkeitstraining erfahren möchtest, klicke gerne hier.

 

Freue mich, wenn auch du mit dabei bist!

 

Herzlich,

Deine,

 

Veronika

 

https://www.mahashakti-yoga.de/workshops/meditations-achtsamkeitsleiter-ausbildung/